Veranstaltungen

Frank und Bert – Die Sache mit dem Fahrradfahren

Donnerstag, den 04.09.2025 um 16.30 Uhr
Hauptbibliothek

Vorlesestunde mit Gebärdensprachdolmetscherin für Kinder ab 3 Jahren

Frank und Bert lieben es, gemeinsam eine Fahrradtour zu machen. Doch es gibt dabei ein winziges Problem. Bert kann wirklich nicht gut Radfahren. Die Entenfamilie kann sich gerade noch vor ihm in Sicherheit bringen. Der Hase leider nicht: Als Bert mit Schwung durch eine Pfütze rollt, wird er bis hinter die Ohren nass. Frank schüttelt den Kopf. So geht das nicht weiter! Aber gute Freunde sind immer füreinander da und so beschließt er, Bert Radfahrunterricht zu geben. (Quelle Text und Bild: Verlag)

Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0340/2042347

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Donnerstag, den 18.09.2025 um 16.30 Uhr
Hauptbibliothek

Als das Wiesel nach Hause kommt, traut es seinen Augen kaum: Bär und Dachs spielen miteinander. Das Wiesel ist sauer. Denn Dachs ist sein Freund! »Spiel doch mit«, schlägt der Dachs vor, doch Bär und Wiesel können sich nicht einigen, nicht auf Fußball, nicht auf Memory oder Verstecken: »Immer willst du der Bestimmer sein!«, sagt das Wiesel. »Mit dir kann man einfach nicht spielen!«, sagt Bär. Irgendwann muss Dachs nach Hause … (Quelle Text und Bild: Verlag)

Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0340/2042347

Weltkindertag in der Stadtbibliothek

Weltkindertag in der Stadtbibliothek Samstag, den 20.09.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr

An diesem Tag wird es erstmals einen Einblick in die Bibliothek der Dinge geben,

wir laden alle – auch Erwachsene – herzlich ein die Dinge auszuprobieren.

10-13 Uhr – Kennenlernen der Bibliothek der Dinge für Kinder Für Kinder gibt es bei uns dann ein erweitertes Angebot an: elektronische Geräte, z. B. Endurino Lernhilfen, z. B. Mini-Lük-Kasten Spielgeräte, z. B. Riesenmikado

14-16 Uhr – Lesung der Kinderbuchautorin Ute Krause wegen Krankheit abgesagt. Der Termin wird nachgeholt.

Hauptbibliothek

Conni und der Weltkindertag

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Samstag, den 20.09.2025 um 10:30 Uhr

Conni und der Weltkindertag

Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren

Conni kennt viele Kinder und ihre liebste Freundin ist Julia. Weil die für ein paar Tage verreist, beschließt Conni, jeden Tag ein anderes Kind zu besuchen. So lernt Conni ihre Freund*innen noch viel besser kennen! Sie erfährt zum Beispiel, dass Lars und Katjas Oma in Polen lebt und dass Alena genauso gerne reitet wie sie selbst. Conni bastelt Piñatas mit Jolanda und Laura, isst Falafeln bei Semire, backt Kekse mit Sofie und spielt Basketball mit Son und Emir. Am Ende feiern alle zusammen den Weltkindertag! (Quelle: Autor: Liane Schneider, Illustrationen: Janina Görrissen, Conni und der Weltkindertag ©Carlsen Verlag GmbH Hamburg) Im Anschluss basteln wir mit Euch Luftballonmännchen und schlagen eine Piñata!

Voranmeldung erwünscht unter Tel. 0340/2042347

Hauptbibliothek

„Grandma-Hobbies“ zum Ausprobieren

Dienstag, 23.09.2025 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Ist Handarbeit ein Thema von gestern – „Grandma-Hobbies“ zum Ausprobieren

Wie kann man Kleidung selber herstellen oder reparieren? Diese und viele weitere Fragen können an diesem Tag gestellt werden. Zusammen mit Partnern stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Handarbeitstechniken vor. In die Themen Nähen, Stricken, Häkeln und Sticken wird leicht verständlich eingeführt und Interessierte sind eingeladen sich auszuprobieren und auszutauschen. Das notwendige Zubehör kann mitgebracht oder aus der Bibliothek der Dinge ausgeliehen werden.

Ludwig-Lipmann-Bibliothek

Manga-Day

Samstag, 27.09.2025 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Manga-Day

Wir laden alle Interessierten ein, sich die kostenlosen Ausgaben verschiedener Manga-Reihen bei uns abzuholen. Die Mitnahme wird begrenzt, Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Verkleidung erhalten ein Exemplar zusätzlich. Wir bieten außerdem noch eine kleine Überraschung an, es lohnt sich also vorbeizukommen.

Hauptbibliothek

Lesung mit Gila Freis

Dienstag, den 30.09.2025 um 17.30 Uhr

Lesung mit Gila Freis

Gila Freis wird ihre Romane "Trautmanns Töchter: Martha" und "Johannas Welt" präsentieren.

Ludwig-Lipmann-Bibliothek

Silent Book Club

Silent Book Club

Montag, den 06.10.2025 von 16:30 - 18:30 Uhr

Sie haben Fragen zur oder Probleme mit der Onleihe?

Wir helfen Ihnen weiter. Kommen Sie gern vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Beratung zur Onleihe

Dienstag, den 07.10.2025 von 14.00 – 16.00 Uhr

Sie haben Fragen zur oder Probleme mit der Onleihe?

Wir helfen Ihnen weiter. Kommen Sie gern vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

News &­ Informationen

Wir suchen noch fleißige Hände

Für die Veranstaltungs-AG suchen wir noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Wenn Sie also Lust haben, sich bei der Vorbereitung und Durchführung unserer eigenen Veranstaltungen und der der Anhaltischen Landesbücherei einzubringen, sind Sie hier genau richtig. Treten Sie einfach an uns heran oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf unter: info@anhalt-liest.de